Das Hübeli einmal anders, draussen frühlingshaftes Wetter, drinnen die fünfte Jahreszeit. Prinzessinnen und Gärtner, Tiger und Affen, Zwerge und Feen, Ärztinnen und grüselige Gestalten, eine bunt gemischte Fasnachtsschar bewegte sich durch die Schulzimmer.
Eine Stärkung im Konfettibeizli, am Glücks- oder Pechrad drehen, am Stinksocken riechen und sich in die Geisterbahn wagen und immer wieder das Tanzbein schwingen. Ein wunderbarer Fasnachtmorgen mit den Platzkonzert der Eschenschränzer läuteten die Ferien und für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, es war einfach rüüdig schön. Text: Sarah Wolf Bilder: Irene Helfenstein, Silvia Steiger, Sarah Wolf Seit mehr als sieben Jahren nimmt die Sekundarschule Eschenbach am LIFT-Programm teil und unterstützt Jugendliche in einer entscheidenden Phase ihres Lebens – dem Übergang in die Berufswelt. Mehr lesen
In der ersten Februarwoche durften die 5./6. Primarklassen sowie die gesamte Sek in den Genuss eines herrlichen Wintersporttages kommen.
Für die Lernenden der Primarschule ging es einen Tag in die Melchsee-Frutt. Die Jugendlichen der Sek versuchten sich in verschiedenen Disziplinen wie Langlauf, Ski- und Snowboardfahren für Fortgeschrittene in Engelberg. Erste Schwünge für die Anfänger/innen wurden in der Klostermatte in Engelberg vorgenommen. Die Schlittler/innen hatten viel Spass in der Melchsee-Frutt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeinde Eschenbach herzlich bedanken. Einen Tag im Schnee verbringen zu dürfen, ist keine Selbstverständlichkeit und wir schätzen die Grosszügigkeit der Gemeinde sehr. Vielen Dank! Der Wintersporttag der Sekundarschule findet am Freitag, 07.02.25 statt. Wir wünschen allen einen wunderschönen, unfallfreien Tag im Schnee, sei es auf (Langlauf-)Skiern, auf dem Snowboard, beim Schlitteln oder Schneeschuhlaufen.
Nach dem erfolgreichen Kulturtag des letzten Jahres geht es nun in die zweite Runde. Am Dienstag, 18.02.2025 findet der gemeinsame Musik-Kulturtag der Basis-, Primar- und Sekundarstufe Eschenbach statt. Alle Lernenden werden in Gruppen drei verschiedene Ateliers besuchen. Die altersdurchmischten Gruppen versuchen sich im Singen, Rhythmus und im Tanz. Genaue Infos über die Durchführung werden den Eltern demnächst via KLAPP durchgegeben.
Wir freuen uns auf einen musikalischen Tag mit den Kindern und Jugendlichen. Ganz im Sinne unseres Jahresmottos "luege, lose, läse" besuchten uns während der Adventszeit Eltern zum Vorlesen im Klassenzimmer.
In den unterschiedlichsten Sprachen und Dialekten trugen sie Geschichten aus ihrer Heimat vor. Die Kinder lauschten fasziniert den unbekannten Sprachmelodien und bekamen gleichzeitig einen Einblick in fremde Traditionen. Vielen Dank, liebe Eltern, für Ihr sehr geschätztes Engagement. Text und Bild: Angelina Kälin / Claudia Lichtsteiner |
Archiv
Juli 2025
|