Für das Schuljahr 2025/26 starten anfangs Juni 25 die Anmeldungen zu den schul- & familienergänzenden Betreuungsangeboten der Schule Eschenbach. Im kommenden Schuljahr stehen Ihnen die folgenden vier Betreuungselemente an allen fünf Schultagen pro Woche zur Verfügung:
Für alle weiteren interessierten Eltern wird das Anmeldeformular mit detaillierten Infos ab Juni hier verfügbar sein. Anmeldeschluss ist Freitag, 20. Juni 2025. Bis Freitag, 4. Juli 2025 erhalten die Eltern eine definitive Bestätigung über die Durchführung des Angebotes für ihre angemeldeten Kinder. Die Schülerinnen und Schüler der 3. SEK haben im Rahmen des Projektunterrichtes im Schuljahr 2024/25 vielfältige, eigenständige und kreative Abschlussarbeiten erarbeitet. Die Lerngruppen sind stolz, ihre Arbeiten und Projekte der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen:
Die Ausstellung findet am Freitag, 28. März 2025 auf dem Gelände der Sekundarschule Eschenbach statt. Die Abschlussarbeiten können zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr besichtigt werden. Für Speis und Trank steht Ihnen ein Beizli, geführt von Lernenden der 2. Sek, zur Verfügung. Lehrpersonen & Lernende der 3. Sekundarschule freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Am Montagnachmittag, 10.03.2025 sind wir mit unserer Lerngruppe 1.3 auf den Lanigs beim Glaubenberg langlaufen gegangen. Alle waren schon auf der Hinreise mit dem Car sehr aufgedreht. Oben angekommen hat jeder ein Paar Schuhe, Ski und Stöcke bekommen.
Zuerst mussten wir fünf Minuten den Berg hochlaufen. Oben angekommen durften wir zuerst zehn Minuten frei fahren, dann gab es im Kreis ein Einwärmen. Dann wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, in dieser Gruppe haben wir dann die restliche Zeit verbracht. Ein Posten war Fussballspielen mit einem Ski, ein zweiter Posten ein Parcour und beim dritten Posten gab es Technikübungen. Bevor wir nach Hause gingen, haben wir ein kleines Wettrennen gemacht, die 1.3a war dabei etwas schneller als die 1.3b. Nach der kurzen Abfahrt und der Rückgabe der Ski sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Es war ein grossartiges Erlebnis und wir würden es alle wieder einmal machen. Bericht: Larissa und Diola, LG 1.3 Am Dienstag, 18. Februar 2025 wurde der herkömmliche Unterricht an der gesamten Schule Eschenbach für einen Tag eingestellt und die Lehrpersonen aller Stufen planten und führten ein fantastisches Programm in den Bereichen Gesang, Rhythmus und Tanz durch.
Von den Basisstufen- und Primarschulkindern bis zu den ältesten Lernenden der Sekundarschule wurden altersdurchmischte Gruppen gebildet für den Kulturtag der Schule Eschenbach. Schön zu sehen, wie alle zueinander geschaut haben und sich die Schüler und Schülerinnen auf diesen Tag einlassen konnten. In drei verschiedenen Ateliers zeigten alle ihr Können, das Miteinander, Ideen und viel Motivation für Rhythmus, Tanz und Gesang. Miteinander einsingen, Strophen in Gruppen üben, vorsingen und Lieblingslieder auswählen und Playback vortragen. Wunderbar wie dies funktionierte und Mut brauchte. Wie kann ich Rhythmus machen? Brauche ich Instrumente dafür oder kann ich meinen eigenen Körper einsetzen? Mit viel Gespür und echtem Rhythmus im Blut zeigten die Lernenden tollen Einsatz. Das Tanzbein schwingen zu verschiedenen Musikrichtungen, sich Schritte und Abläufe merken. Mit den jüngsten Schülern und Schülerinnen ein Tanzduo bilden. Ein herrliches Miteinander. Ein gelungener Tag, Kulturtag, Schule Eschenbach - Eine Schule. Bericht: Reni Jud / Sarah Wolf Bilder: Sarah Wolf Das Hübeli einmal anders, draussen frühlingshaftes Wetter, drinnen die fünfte Jahreszeit. Prinzessinnen und Gärtner, Tiger und Affen, Zwerge und Feen, Ärztinnen und grüselige Gestalten, eine bunt gemischte Fasnachtsschar bewegte sich durch die Schulzimmer.
Eine Stärkung im Konfettibeizli, am Glücks- oder Pechrad drehen, am Stinksocken riechen und sich in die Geisterbahn wagen und immer wieder das Tanzbein schwingen. Ein wunderbarer Fasnachtmorgen mit den Platzkonzert der Eschenschränzer läuteten die Ferien und für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, es war einfach rüüdig schön. Text: Sarah Wolf Bilder: Irene Helfenstein, Silvia Steiger, Sarah Wolf Seit mehr als sieben Jahren nimmt die Sekundarschule Eschenbach am LIFT-Programm teil und unterstützt Jugendliche in einer entscheidenden Phase ihres Lebens – dem Übergang in die Berufswelt. Mehr lesen
In der ersten Februarwoche durften die 5./6. Primarklassen sowie die gesamte Sek in den Genuss eines herrlichen Wintersporttages kommen.
Für die Lernenden der Primarschule ging es einen Tag in die Melchsee-Frutt. Die Jugendlichen der Sek versuchten sich in verschiedenen Disziplinen wie Langlauf, Ski- und Snowboardfahren für Fortgeschrittene in Engelberg. Erste Schwünge für die Anfänger/innen wurden in der Klostermatte in Engelberg vorgenommen. Die Schlittler/innen hatten viel Spass in der Melchsee-Frutt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeinde Eschenbach herzlich bedanken. Einen Tag im Schnee verbringen zu dürfen, ist keine Selbstverständlichkeit und wir schätzen die Grosszügigkeit der Gemeinde sehr. Vielen Dank! |
Archiv
März 2025
|