Lesen Sie hier die Informationen der Schulleitung an die Erziehungsberechtigten zu den geltenden Corona-Massnahmen.
Am Freitag, 5.Februar trafen sich allerlei fasnächtlich verkleidete Menschen im Hübeli. Die Fasnacht, im eigenen Schulzimmer, durfte auch dieses Jahr nicht fehlen. So konnten die Kinder sich vorstellen, Fasnachtsspiele machen, Geschichten erzählen, tanzen und lachen. Wunderbar normal durften wir Fasnacht feiern und zelebrieren. Es war toll, den Kindern zuzuhören und sie so unbeschwert zu sehen. Fasnacht im Corona-Jahr geht und wie!
Herzlichen Dank für die vielen tollen Sujets! Bericht: Sarah Wolf / Bilder: BS-Lehrpersonen Die Lernenden im Freifach "Ausdauersport" der 3. Sekundarklassen beschäftigen sich intensiv mit den Vorbereitungen auf ihre "Velotour quer durch die Schweiz". Verfolgen Sie die Planung und Umsetzung dieses spannenden Projektes hier.
Den Waldmorgen auf den Lindenfeldrasen verschieben? Ja natürlich. Der viele Schnee lud die Basisstufenkinder ein, Engeli, Schneemänner und Schneefrauen zu bauen. Die mitgebrachten Rüebli ergaben die Nasen, alles andere haben die Kinder gefunden und wunderbare Schneegestalten gezaubert. Dieser tolle Schneetag wird bei Kindern und Lehrpersonen in schöner Erinnerung bleiben. Es hed Schnee juhee, es ged no meh….. Bericht und Bilder: Sarah Wolf Aufgrund der Coronapandemie müssen wir die geplante Infoveranstaltung vom Dienstag, 12.01.21 leider absagen. Für die interessierten Eltern schalten wir hier wichtigsten Unterlagen/Informationen auf:
Folgende Unterlagen sollen den Lernenden/Eltern den Entscheid für die Anmeldung von Wahlpflicht- und Freifächern erleichtern:
Beschreibung Wahlpflichtfächer Beschreibung Freifächer Die Empfehlungen der kantonalen Dienststelle Berufs- und Weiterbildung finden Sie hier. Lesen Sie hier die Informationen der Schulleitung an die Erziehungsberechtigten zu den geltenden Corona-Massnahmen.
|