• Unsere Schule
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Spielgruppe
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Über uns
    • Nachhilfevermittlung
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Spielgruppe
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Über uns
    • Nachhilfevermittlung
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

Sommersporttag der SEK

13/6/2025

 
Am 03.06.2025 absolvierten rund 200 Schüler/-innen der Sekundarschule Eschenbach einen Triathlon im und rund um das Seebad Baldegg. Nach 300 geschwommenen Metern im Baldeggersee ging es ab aufs Velo in Richtung Römerswil und wieder zurück zur Badi Baldegg, wo die Laufstrecke in Richtung Breitholz und Ferren auf die Athletinnen & Athleten wartete.
Im Namen unserer rundum glücklichen und stolzen Schüler/-innen möchten wir den Gemeinden Hochdorf, Römerswil, Hohenrain und Eschenbach, sowie dem Kloster Baldegg, Pronatura, der Sicherheits- und Verkehrspolizei Luzern und allen Anwohner/-innen danken, dass Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützt und es somit ermöglicht haben.
Auch, dass die Nunwilstrasse zweieinhalb Stunden aufgrund unseres Events gesperrt werden musste, erachten wir keinesfalls als Selbstverständlichkeit und schätzen wir sehr.
                                                                                                                                                                                                         Reto Setz / Team Sekundarschule

Klassenlager der 5./6. Primarschule

10/6/2025

 
"Auf dem Glacier 3000, hoch und klar, 
waren wir auf dem Gletscher, wunderbar. 
In Gruppen liefen wir, Orientierung war das Ziel. 
Sportspiele wie Land-Hockey und Fussball, das war viel.
Im Salzbergwerk, spannend und fein, probierten wir das salzigste Wasser, so rein. 
Mit dem kleinen Zug fuhren wir zwei Kilometer weit. 
Feines Essen, Discopartys und Kino, das war unsere Zeit.
Die Erinnerungen bleiben, so schön und klar, das Klassenlager war einfach wunderbar.
Mit Freunden zusammen, das war das Beste, diese Zeit war wirklich eine grosse Fete."  
                                                                                                                                  Autorinnen: Mathea, Amelia, Carmen, Eliana & ChatGPT

Tagesstrukturen im Schuljahr 2025/26

13/5/2025

 
Unser Angebot der Tagesstrukturen bleibt unverändert für das Schuljahr 2025/26. Diese Beschreibung und das Anmeldeformular mit Tarifblatt geben detailliert Auskunft dazu. 
Anmeldungen für das kommende Schuljahr nehmen wir gerne entgegen bis spätestens Mittwoch, 18. Juni 2025. Später eintreffende Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, sofern Platz vorhanden ist.​ 

Hübelilauf 2025

8/5/2025

 
Kurz nach den Osterferien fand der Hübelilauf statt. Die VIP-Zone war gut gefüllt, die Basisstufenkinder gut ausgerüstet und topmotiviert. Der Lauf wurde von der Primarklasse 5/6d von Walter Zemp organisiert. Zuerst die gelben Laufshirts anziehen, einwärmen unter kundiger Leitung und los. Die Tempomacher zeigten den LäuferInnen den Weg und mit viel Jubelrufen machten sich die Kinder auf die Strecke.
Alle Kinder sind Sieger und Siegerinnen, haben zur Belohnung einen Apfelschnitz bekommen, was für ein Erlebnis. Ein grosses Dankeschön an die fleissigen PrimarschülerInnen, den Fans und den Basisstufenkindern. Es war einmal mehr wunderbar zu sehen, wie die Kinder mitfieberten.
                                                                                                                                                                           Fotos: Patrizia Bader, Irene Helfenstein, Sarah Wolf
                                                                                                                                                                           Bericht: Sarah Wolf

47. Stadtlauf in Luzern

6/5/2025

 
Die Eschenbacher Läufer/innenteams der Schule Eschenbach waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich am Stadtlauf in Luzern. Unsere Teams haben sich am 47. Luzerner Stadtlauf in hervorragender Verfassung präsentiert: In allen Laufkategorien der 3. – 6. PS stand ein Team aus unserer Primarschule auf dem Podest. Auch die Sekundarstufe, die als Firmengruppe City Runners am Rennen startete, konnte den ausgezeichneten 8. Platz (von 85 Teams) erlaufen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer/innen!
Unsere Lehrpersonen wurden wiederum grossartig durch diverse Elternvertreter/innen beim Coaching und bei der Begleitung der rund 75 Schülerinnen und Schüler von der 3. PS bis zur Sekundarstufe unterstützt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Lehrpersonen und Eltern, welche für das traditionelle Laufereignis zur Verfügung standen. Ein besonderes MERCI gebührt Walter Zemp, Daniel Blättler und Reto Setz, welche die Gesamtorganisation des Laufevents für unsere Schule sicherstellten. 
Bild

Mitteilungen aus der Schulleitung

23/4/2025

 
Lesen Sie hier die neusten Informationen aus der Schulleitung.

Theaterbesuch "Hard Land" der Lerngruppe  3.1

23/4/2025

 
Am Mittwoch, dem 16.04.2025, machte sich die LG 3.1 am Morgen auf den Weg nach Luzern. Das Ziel war das Luzerner Theater, spezifisch das Stück «Hard Land». Um 9.30 Uhr ging der Vorhang auf und die Vorstellung begann.
Mehr lesen
<<Vorher
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
[email protected]

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

Zugang zur M365 Plattform
  • M365 Login


  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Spielgruppe
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Über uns
    • Nachhilfevermittlung
    • Projekte