• Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

Eröffnungsveranstaltungen für Schuljahr 2021/22

27/7/2021

 
Am Montag, 23.08.2021 sind folgende Startveranstaltungen geplant:
 
Basisstufe: Alle Kinder beginnen das Schuljahr um 08:15 Uhr im neuen Klassenzimmer zusammen mit ihren Klassenlehrpersonen. Der Vormittagsunterricht dauert bis 11:45 Uhr. Ab dem Nachmittag gilt der normale Stundenplan. Genauere Angaben folgen schriftlich von den Lehrpersonen. In der zweiten Schulwoche wird die Basisstufe eine gemeinsame Startveranstaltung mit allen Kindern im Schulhaus Hübeli durchführen. 
Primarschule: Alle Klassen der Primarschule beginnen das Schuljahr um 08:15 Uhr bei den Klassenlehrpersonen. Die traditionelle gemeinsame Eröffnungsfeier für alle Primarschulkinder (3. – 6. Klassen) findet ab 11:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Ab dem Nachmittag gilt der normale Stundenplan. 
Sekundarschule:
Alle Lernenden der SEK beginnen das Schuljahr um 08:15 Uhr bei ihren Klassenlehrpersonen. Ab 10.15 Uhr werden die Lernenden der 1. SEK auf einen Foto-OL geführt, der von der Lerngruppe 2.1 vorbereitet wurde. Die Klassen der 2. und 3. SEK beginnen ab 10:15 Uhr den Unterricht nach Stundenplan.
 
Vorerst wünschen wir allen Lernenden und Lehrpersonen erholsame Sommerferien.

Schulschlussfeier – Rückblick auf zwei schwierige Jahre

26/7/2021

 
Endlich wieder eine Schulschlussfeier – aber nur eine light Version. Letztes Jahr war aus bekannten Gründen gar nichts. Heuer wollte die Schulleitung noch nicht zur traditionellen Form im Dösselen zurückkehren und entschied sich für eine aufgeteilte Form. Die Lehrpersonen der Basisstufe und der Primarklassen trafen sich am letzten Schultag beim Hübeli und die Sek. beim Lindenfeld. An beiden Orten erwartete sie ein sehr leckerer Apéro riche, natürlich aus der Dösselen Küche.

Der Schulleiter der Basis- und Primarstufe, René Brun, dankte «seinem Personal» für den geleisteten erhöhten Einsatz der vergangenen zwei Jahre. Vor allem im Lockdown im Schuljahr 19/20 war vieles neu und ungewohnt und es brauchte viel Engagement, damit der Betrieb in dieser unbekannten Form so reibungslos wie möglich funktionierte. Aber auch das vergangene Jahr 20/21 war geprägt von vielen Unwägbarkeiten und erforderte viel Flexibilität.  Auch der Gemeindeammann und Schulverwalter, Markus Kronenberg, lobte die Lehrerinnen und Lehrer, welche diese Ausnahmesituationen sehr gut meisterten, so dass der Unterricht kaum beeinträchtigt war. Er wünschte allen gute Erholung nach dieser herausfordernden Zeit.
Selbstverständlich fehlte auch der traditionelle humoristische Auftritt zum Ende des Schuljahres von Esther Balmer nicht, mit welchem sie Sara Palma und Manuela Bannwart verabschiedete.
Dasselbe gute Zeugnis konnte Kronenberg auch den Lehrpersonen der Sek. ausstellen, wie auch deren Schulleiter, Thomas Meyer. Veronika Bühler, die Präsidentin der Bildungskommission entliess die Lehrerinnen und Lehrer der Primar und der Sek. metaphorisch in die Sommerpause. Sie tat dies bildhaft mit Gewürzen. Das langweilige Paprika zum Ferienbeginn, um zur Ruhe zu kommen, um dann gegen Ende der Sommerpause mit scharfem Chili wieder Schwung aufzunehmen. 
Erwähnenswert ist auch, dass jetzt alle Stufen der Sek. ihr eigenes Schulhaus haben und das kooperative Modell (KSS) durchgehend vom Integrierten (ISS) abgelöst ist. Damit zieht sich nun die gleiche pädagogisch-methodische Idee von der Basisstufe bis ins neunte Schuljahr durch.

Alle Stellen sind besetzt
Trotz Lehrermangel im Kanton konnten in Eschenbach alle Abgänge, und es waren nicht weniger als deren sechs, termingerecht wieder besetzt werden. Es zeigt sich immer wieder, dass an unserer Schule gerne unterrichtet wird.  
                                                                                                                                                                   Bericht und Bilder: Bruno Bucher

Statistik: Übertrittsverfahren / Berufslösung

12/7/2021

 
Statistische Informationen zum Übertrittsverfahren 2021 und zur Berufslösung der Schulabgänger/-innen finden Sie hier.

Abschied aus dem Hübeli

9/7/2021

 
Die Jahre sind ins Land gezogen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir die «grossen» goldgelben Kinder. Lesen Sie mehr.
                                                                                                                                                                                                                Text und Bilder: Sarah Wolf

Die sieben Perlen - ein Musical

9/7/2021

 
Die Basisstufe im Musical-Fieber. 

Abschlussfeier der 3. Sekundarklassen

8/7/2021

 
Nachdem die 3. Sekundarklassen in der letzten Schulwoche bis Mittwoch wahlweise Lagertage oder Abschlussreisen durchgeführt hatten, folgte am Donnerstagabend anlässlich der Abschlussfeier die Entlassung aus der obligatorischen Schulzeit. Aufgrund der Covidmassnahmen wurde die Feier in zwei Teilen durchgeführt - zunächst für die beiden Klassen AB3a & b - im zweiten Durchgang für die Klassen AB3c, C3a & b. 
Nach einem Rückblick auf die drei Schuljahre richtete Schuleiter Thomas Meyer einige Worte an die Schüler*innen - im Anschluss folgte klassenweise die Diplomübergabe durch die Klassenlehrpersonen. Auch die Jugendlichen liessen es sich nicht nehmen, einige Worte ans Publikum zu richten und blickten in einer eigenen Rede vorwiegend positiv auf ihre drei Sekjahre in Eschenbach zurück. 
Nach der offiziellen Entlassung durch den Schulleiter und den Auszug aus dem Saal fand die neuen Fotowand zum ersten Mal Verwendung und auch zahlreiche Eltern liessen es sich nicht nehmen, sich mit den Jugendlichen davor ablichten zu lassen. Obwohl es während des ganzen Abends geregnet hatte und man die Gruppe teilen musste, war die Stimmung festlich und überaus positiv. 
Die Schule Eschenbach wünscht den Jugendlichen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. 
                                                                                                                                                                                                            Text und Bilder: Daniel Blättler
    Corona-Virus
    Bild

    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
sekretariat@schule-eschenbach.ch

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Lernende und Lehrpersonen
  • E-Mail
  • Office Login
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte