• Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

SEK-Klasse 1.2 am Eschenbacher Weihnachtsmarkt

30/11/2021

 
Der Eschenbacher Weihnachtsmarkt wurde dieses Jahr im Neuheim-Areal durchgeführt. Auch die Sekundarschule war mit einem Stand präsent.
Wir von der Lerngruppe 1.2 (1. SEK) haben die Herausforderung angenommen und uns im Rahmen eines Projekts darauf vorbereitet. Anfang November einigten wir uns darauf, für unseren Stand Reissäckli und Gritibänzen zu produzieren. Flyer wurden an alle Haushalte der drei Gemeinden verteilt, die Backgruppe machte ein Probebacken und es wurden über 200 Risottosäckli abgepackt😊.
Am 27. November ging es für die Backgruppe früh morgens um sechs Uhr los – schließlich mussten über 600 Gritibänzen für 113 Bestellungen gebacken werden. Für die vier Verteilgruppen ging es ab zehn Uhr auf die Velos – sie mussten den Leuten rund die Hälfte der Bestellungen nach Hause bringen. Die restlichen Bestellungen wurden an unserem Stand zusammen mit den Reissäckli verkauft.
Den Stand bauten wir ab 8:30 Uhr unter der Leitung von Martina Birrer auf. Im Anschluss kamen zweimal sechs Leute für den Verkauf zum Einsatz. Einige machten, weil es ihnen so gefiel, sogar Überstunden – und das hat uns sehr erfreut.
Die Risottosäckli waren sehr begehrt und nach etwa fünf Stunden hatten wir bereits keine Waldpilz-Risottos mehr. Um 20.00 hatten wir alle Reissäckli verkauft und von den Gritibänzen waren lediglich noch zehn übrig.
So fielen wir am Abend müde, aber glücklich vom anstrengenden Tag ins Bett.
                                                                                                                                     Text: Ben Mattle, Lerngruppe 1.2 / Bilder: Daniel Blättler

Mitteilungen der Schulleitung

15/11/2021

 
Lesen Sie hier die neusten Informationen der Schulleitung.

Projekt Spurensuche der Lerngruppe 1.2 (1. Sek)

8/11/2021

 
Wie waren die Berufe meiner Urgrosseltern? Unter welchen Umständen gingen meine Grosseltern in die Schule? Und welche Werkzeuge und Geräte prägten das Leben in der Vergangenheit?
Diesen und weiteren Fragen gingen die Schüler:innen der Lerngruppe 1.2 im Rahmen des Projekts Spurensuche zu Beginn der ersten Sek nach. Entstanden ist ein bunter Mix aus Gegenständen, Geschichten und Erinnerungen, die während einer Woche auf dem ganzen Stock ausgestellt wurden.
Neben zahlreichen Sekklassen und knapp 40 Gästen zeigten auch zwei Basisstufenklassen Interesse am Besuch der Ausstellung. Die 4 - 8jährigen Kinder kamen dabei in den Genuss einer 1:1 Betreuung durch die Jugendlichen und hatten ausgiebig Zeit, zu staunen und Fragen zu stellen.
Wer gerne einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung machen möchte, kann dies mit dem folgenden Video tun: https://youtu.be/XZdM-NLKQP4
                                                                                                                                                                                                                 Text / Video: Daniel Blättler

Besuch im Zauberwald mit dem Duo CHELO

8/11/2021

 
Anfang November bekamen die Basisstufenkinder ganz besonderen Besuch. Zusammen mit Pizzi und Stac, zwei Celli, sowie den beiden Cello-Spielerinnen Christa und Elodie machten sich die Kinder auf den Weg in den Zauberwald.
Dort gab es viel zu entdecken und erleben. Die Kinder lernten eine Zaubermusik kennen, die ihnen, zusammen mit einem Zauberspruch, die Tür in den Zauberwald öffnete. Sie entdeckten wilde Tiere, lustige Gespenster, schöne Cello-Musik und fanden schlussendlich ein Hexenhaus. Um dort hinein zu kommen, mussten alle Kinder gemeinsam einen Hexentanz aufführen. Als Belohnung fanden sie im Hexenhaus einen kleinen Schatz. Auf dem Rückweg durften sich alle nochmals mit schöner Cellomusik begleiten lassen und kamen so wohlbehalten wieder im Mehrzweckraum Hübeli an.
                                                                                                                                                                                                              Text und Bilder: Miriam Marti

Informationsabend zum Übertrittsverfahren

4/11/2021

 
Gerne stellen wir hier die schriftlichen Unterlagen im Nachgang zu unserer Informationsveranstaltung vom 02.11.21 zum Thema "Übertritt an die Sekundarschule oder an die Kantonsschule“ zur Verfügung:
  • Präsentation zum Übertrittsverfahren der Dienststelle Volksschulbildung
  • Integrierte Sekundarschule Eschenbach
  • Kantonsschule Seetal 
  • ​Der duale Bildungsweg ​
    Corona-Virus
    Bild

    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
sekretariat@schule-eschenbach.ch

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Lernende und Lehrpersonen
  • E-Mail
  • Office Login
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte