• Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

Weihnachtsfeier im Wald

28/12/2019

 
Am 20. Dezember feierte die ganze Basisstufe Weihnachten im Wald. Nach der Einstimmung mit einem Sternenlied, das alle gemeinsam sangen, durften die Kinder aus vielen Weihnachtsgeschichten, diejenige auswählen, die sie gerne hören wollten. Gebannt lauschten die Kinder den Basisstufenlehrpersonen zu und trotzten der Kälte, die langsam aber sicher bei allen in die Glieder kroch.
Wieder gemeinsam im Kreis, durfte jede Klasse ihren selbst gestalteten Stern an einen leuchtenden Ast hängen. Jedes Kind durfte anschliessend durch dieses entstandene Sternentor laufen und konnte danach einen kleinen Wunschstern in Empfang nehmen. Wer weiss, welche Wünsche dieser Stern alle erfüllen wird…
​                                                                                                                                                                     Bericht und Bilder: Miriam Marti

Alles Gute zum Jahreswechsel

18/12/2019

 
Zum Jahreswechsel bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen, das wir im vergangenen Jahr erfahren durften. Die Schule Eschenbach freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern im Jahr 2020. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
​Schulleitung und Lehrpersonen 

Weihnachtsferien

17/12/2019

 
Die Weihnachtsferien an unserer Schule beginnen am 21. Dezember 2019 und enden am 05. Januar 2020.

Anmeldungen für Wahl- und Freifächer im Schuljahr 2020/21

16/12/2019

 
Informationen für die Lernenden und ihre Eltern zu den Wahl-/Freifachanmeldungen für Schuljahr 2020/21:
-  Wahlfachempfehlungen der Dienststelle Bildung und Beruf
-  Beschreibung Wahlfächer 3. SEK, Stammklasse A/B
-  Beschreibung Wahlfächer 3. SEK, Stammklasse C
-  Beschreibung Freifächer 3. SEK, Stammklasse A/B
-  Beschreibung Freifächer 3. SEK, Stammklasse C

Tag der Volksschule am Donnerstag, 12. März 2020

9/12/2019

 
Der „Tag der Volksschule“ ist ein kantonaler Aktionstag der Volksschulen und findet alle 2 Jahre statt. Ziel ist es, der interessierten Öffentlichkeit und allen Eltern einen authentischen Einblick in den Schulalltag ihrer Kinder und Jugendlichen geben. Zusätzlich stehen auch immer aktuelle Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Zentrum. Die Schule Eschenbach wird Ihnen am 12. März 2020 ein umfangreiches Angebot präsentieren. Hier möchten wir Ihnen erste Informationen dazu geben:
  • Offene Besuchsmöglichkeit des Unterrichts am ganzen Tag
  • Schwerpunkt: Wie werden die «Digitalen Medien» aktuell im Unterricht eingesetzt und welches sind die nächsten Entwicklungsschritte? Alle 3 Stufen (Basisstufe, Primar- und Sekundarschule) zeigen Ihnen konkret, wie wir im Unterricht damit arbeiten.
  • Elternforum: «Gamen dazumal»  -  Wie haben wir früher gespielt, ohne digitale Medien?
  • Die Schul- & Gemeindebibliothek stellt sich vor und präsentiert u. a. eine Kinderanimation.
Mehr zu unserem Programm am "Tag der Volksschule" erfahren Sie schon bald an dieser Stelle. Bitte reservieren Sie den 12.03.20 in Ihrer Agenda. Besten Dank.

MINT-Woche an der Primarschule

9/12/2019

 
Vom 25. bis 29. November 2019 fand beim Schulhaus Neuheim für die 3. – 6. Klässler die Spezialwoche «MINT» statt. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Jede Klassenlehrperson wählte für ihre Klasse ein Thema aus, welches sie während dieser Woche im Unterricht näher durchleuchtete. Zur Auswahl standen: Optik, Elektrizität, Robotik, Stoffe, Energie und Körper. Daneben fanden für die Kinder jeweils ein Fachvortrag sowie ein Besuch im MINT-Zelt statt.
Die Eltern und Angehörigen der Schülerinnen und Schüler hatten am Freitagmorgen die Gelegenheit, das MINT-Zelt und die einzelnen Klassen im Schulzimmer zu besuchen und die Arbeiten zu betrachten.
Erlebnisbericht aus der Klasse 3./4.a
Die Klasse 3./4.a von Patrick Schmied beschäftigte sich mit dem Thema «Elektrizität». Wir durften viele Experimente und Exponate ausprobieren und uns einen Vortrag über «Informatik» anhören. Dabei haben wir herausgefunden, dass der erste Computer im zweiten Weltkrieg erfunden wurde. 
Wir statteten ein Kartonhaus für unser Klassenmaskottchen "Pumba – das Schnorrischwein" mit Licht aus und lernten dabei den Stromkreislauf kennen. Im Innern des Hauses durften sich keine sichtbaren Kabel befinden. Als Abschluss konstruierten wir eine Dominobahn, die schlussendlich eine Glühbirne zum Leuchten bringen sollte.
Im MINT-Zelt auf dem Pausenplatz gab es verschiedene Exponate, die wir ausprobieren konnten, so zum Beispiel eine Herzpumpe, Reaktionstests, Energieanlagen und viele mehr.
​Die MINT-Woche war sehr spannend und wir haben viel gelernt.
Es hat uns allen sehr Spass gemacht.
                                                                                                                                                                    Text: Joya Waldispühl und Nicole Lussi (4. Klasse a)

Der Samichlaus zu Besuch bei der Basisstufe

5/12/2019

 
Am 5.Dezember, ein «normaler» Schultag, klopfte es bei allen Basisstufenabteilungen fest an die Türe. Ist das etwa Hübi? Zaghaft und mit einem mulmigen Gefühl öffneten die Kinder die Türe. Der liebe alte Samichlaus und sein Gehilfe haben den Weg ins Hübeli gefunden, welch eine Überraschung!
Die Gäste würden herzlich empfangen, die Kinder sagten ihre Verse auf und sangen Lieder.
Der Schmutzli dirigierte mit seiner Rute den singenden Chor und der Samichlaus erzählte seine Geschichten aus dem goldigen Buch. Zufrieden und glücklich machten sich die beiden Herren auf den Weg zurück in den Wald und die Basisstufenkinder durften allerlei feine Sachen essen.
​Herzlichsten Dank Samichlaus und Gehilfe! Bis nächstes Jahr?!
                                                                                                                                       Text und Bilder: Sarah Wolf
    Corona-Virus
    Bild

    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
sekretariat@schule-eschenbach.ch

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Lernende und Lehrpersonen
  • E-Mail
  • Office Login
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte