Schulleitung
Die Schulleitung ist verantwortlich für die operative Führung der Schule
Als Basis für die Arbeit der Schulleitung gilt der Leistungsauftrag des Gemeinderates. Die Schulleitung berücksichtigt in ihrer täglichen Arbeit die Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten: Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, nicht unterrichtendes Personal, Eltern.
Die Schule Eschenbach wird durch zwei gleichgestellte Schulleiter geführt. Die Schulleitung leitet die Schule als Ganzes und vertritt sie nach innen und aussen. Die Stufen Basisstufe/Primarschule und Sekundarschule werden als teilautonome pädagogische Betriebseinheiten geführt (siehe Organigramm).
Die Schulleitungsmitglieder beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie Lehrpersonen gemäss dem Merkblatt "Vorgehen bei Konflikten" und zeigen bei Bedarf weitere Gesprächspartner auf.
- im pädagogischen Bereich,
- im Bereich Gestaltung und Entwicklung,
- im personellen Bereich,
- im finanziellen Bereich,
- im Bereich Gestaltung und Entwicklung,
- in allen weiteren organisatorischen und administrativen Belangen.
Als Basis für die Arbeit der Schulleitung gilt der Leistungsauftrag des Gemeinderates. Die Schulleitung berücksichtigt in ihrer täglichen Arbeit die Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten: Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, nicht unterrichtendes Personal, Eltern.
Die Schule Eschenbach wird durch zwei gleichgestellte Schulleiter geführt. Die Schulleitung leitet die Schule als Ganzes und vertritt sie nach innen und aussen. Die Stufen Basisstufe/Primarschule und Sekundarschule werden als teilautonome pädagogische Betriebseinheiten geführt (siehe Organigramm).
Die Schulleitungsmitglieder beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie Lehrpersonen gemäss dem Merkblatt "Vorgehen bei Konflikten" und zeigen bei Bedarf weitere Gesprächspartner auf.
Basisstufe und PrimarschuleRené Brun
Personalverantwortung für:
Kontaktperson für:
|
Sekundarschule
Thomas Meyer
Personalverantwortung für:
Kontaktperson für:
|