• Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

Podiumsdiskussion Kantonsratswahlen

4/4/2023

 
Im Rahmen des Projektthemas «Kantonsratswahlen 2023» kamen die Schüler:innen der Lerngruppe 2.2 am Mittwoch, 29. März in den Genuss einer kleinen Podiumsdiskussion. Mit Marco Buholzer, Kurt Zemp und KR Mario Bucher konnte je ein Vertreter der GLP, der Mitte und der SVP aus unserem Wahlkreis für die Diskussion gewonnen werden.
Die äusserst spannende Diskussion startete thematisch mit der Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Eschenbach, welche die Lerngruppe in den letzten anderthalb Jahren immer wieder verfolgt hatte. Die Vor – und Nachteile der beiden verbleibenden Verkehrsvarianten wurden intensiv diskutiert. Es folgte die aktuelle Initiative der SVP zur grundsätzlichen Beibehaltung von Tempo 50 auf Hauptstrassen. Des Weiteren hörten wir die Meinungen der drei Politiker zum Postulat von Luzia Syfrig zur Wiedereinführung von Kleinklassen, zur Rückführung afghanischer Flüchtlinge nach Kroatien und zum Stimmrechtsalter 16. Zum Abschluss kamen noch die Themen «Ausschreitungen bei FCL Spielen» (Postulat Mitte) und die Pflicht zur Montage von Photovoltaikanlagen bei Neubauten zur Sprache.
Die 60min Diskussion waren im Nu vorbei und viele Schüler:innen waren überrascht, wie spannend die kantonale Politik sein kann. Ergänzt mit Inputs von Smartvote simulierten wir zum Abschluss der Woche die Kantonsratswahlen mit der ganzen Lerngruppe. In unserer internen Auswertung hätten alle drei Gäste den Einzug in den Kantonsrat geschafft – in Wirklichkeit gelang dies schliesslich nur Mario Bucher.
                                                                                                                                                                                     Text und Bilder: Milena Wey & Daniel Blättler 

Kommentare sind geschlossen.
    Corona-Virus
    Bild

    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
sekretariat@schule-eschenbach.ch

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Lernende und Lehrpersonen
  • E-Mail
  • Office Login
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte