• Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte
Schule Eschenbach
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte

Willkommen
​an der
Schule Eschenbach

Weihnachtsfeier im Schulhaus Hübeli

3/1/2023

 
Endlich war es soweit und die Kinder konnten das Geheimnis lüften und ihre Lehrpersonen überraschen. ​Am Donnerstagmorgen vor Weihnachten wurden alle Klassen der Basisstufe mit ihren Lehrerinnen in ihren Schulzimmern zur Weihnachtsfeier abgeholt.
Unter der Leitung von Margrit Leisibach und Rosalin Birnstiel haben die Kinder während den letzten Wochen intensiv an ihren gesanglichen Künsten gefeilt, um an diesem besagten Morgen ein Überraschungskonzert vorzutragen. Gesanglich und instrumentell unterstützt wurden sie von der 3./4. und der 5./6. Klasse. Die Feier stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit an die liebevolle Begleitung der Basisstufenkinder. Zum Abschluss genossen strahlende Kinderaugen und gerührte Lehrerinnen in der Pause einen feinen Grittibänz und warmen Punsch.
Herzlichen Dank an die «Eltern mit Wirkung 6274» für das Organisieren und Ausschenken der Verpflegung.
                                                                                                                                                                                       Bericht: Miriam Merz / ​Bilder: Cedric Schutz

Alles Gute zum Jahreswechsel

19/12/2022

 
Zum Jahreswechsel bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen, welches wir im ablaufenden Jahr erfahren durften. 
Die Schule Eschenbach freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern im Jahr 2023. Wir wünschen Ihnen stimmige Festtage und gute Gesundheit im neuen Jahr.

Wahlpflichtfächer / Freifächer im Schuljahr 2023/24

19/12/2022

 
Folgende Unterlagen sollen den Lernenden/Eltern den Entscheid für die Anmeldung von Wahlpflicht- und Freifächern erleichtern:
Infos zu Wahlpflichtfächer 3. SEK
​Infos zu Freifächer 3. SEK
​
Welches Wahlfach soll ich in der 3. SEK besuchen?
​
Wochenstundentafel 

Der Samichlaus zu Besuch bei der Basisstufe

7/12/2022

 
Vor einigen Tagen erhielten die Basisstufenklassen vom Samichlaus einen Brief und ein Geschenk dazu. So hat sich der bärtige Mann mit seinen Gehilfen zu einem Besuch angemeldet und das Bilderbuch von «Nico geht zum Nikolaus» geschenkt.  Dieses Jahr hat nämlich mit der Mandarindli-Lieferung alles wunderbar geklappt und gerne komme er ins Hübeli.
​Das Klopfen an die Schulzimmertüre und der Klang der Glöggli, der Samichlaus mit dem Knecht Ruprecht und dem Schmutzli sind bei uns im Hübeli! Welch wunderbare Begegnung und wertvolle Zeit mit dem Nikolaus. Mit viel Andacht und Bewunderung für ihn, hörten die Kinder gut zu, was er alles zu erzählen hatte. Mit dabei die selbstgebastelte Nüssliabfüllmaschine von Nico und viele Gedanken zum Teilen und einander helfen.
Voll des Lobes war der Samichlaus auch über die herrlich vorgetragenen Sprüchli. Ja so ein Samichlausbesuch ist einfach schön, berührend und wird lange in Erinnerung bleiben. Danke Samichlaus, Schmutzli und Knecht Ruprecht und Grüsse an Esel Tina. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, geniess die Zeit bis dahin.
                                                                                                                                                                                                                Bericht und Bilder: Sarah Wolf

Samichlausfeier in der Kirche

5/12/2022

 
Am Samstag, 3. Dezember 2022 haben zwei Basisstufenabteilungen (f und g) eine wunderbare Samichlausfeier gestaltet. Ein Ensemble der Musikschule Eschenbach, unter der Leitung von Martin Aregger, hat die beiden Klassen begleitet. Mit viel Andacht sangen die Kinder vom Samichlaus, vom Guetzlen und von weihnächtlichen Lichtern. Nebst dem Gesang sagten die Hübelikinder ihre Sprüchli auf, zusammen und schön im Takt. Was für eine Freude die Kinder zu hören und ihren Stolz zu sehen. Mit ihren selbstgemachten Laternen zogen die Kinder zur Kirche hinaus, dem Samichlaus entgegen. 
                                                                                                                                                                                                                    Text und Bilder: Sarah Wolf

Musiktheater Frederick, aufgeführt durch die Basisstufe e

21/11/2022

 
Frederick und seine Mäusefreunde
Nach einer wunderbaren, frischen Begrüssung sind alle Zuschauerinnen und Zuschauer gespannt, was gespielt wird.
Schwatzhafte Mäuse kamen auf die Bühne und begrüssten Frederick. Fleissig arbeitete die Mäuseschar und sammelte Vorräte für den Winter. Ein emsiges Treiben bei der Steinmauer. «Frederick, warum bist du so nachdenklich und sitzt da? Warum arbeitest du nicht mit?» fragten die Mäuse. «Ich arbeite doch? Ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten  Wintertage. Wörter, damit wir uns immer etwas zu erzählen haben und Farben, denn der Winter ist grau.» So kam der Winter, die Tage wurden dunkler, grauer und kälter. Der Vorrat ist verbraucht und sie riefen: «Frederick was machen deine Vorräte? Schliesst die Augen und Frederick erzählte von den Sonnenstrahlen, erfand ein Gedicht und führte die Mäuse durch eine bunte Blumenwiese. Mit all diesen Vorräten erlebte die Mäuseschar einen schönen Winter.
Die Schauspieler und Schauspielerinnen versetzten sich herrlich schön in ihre Rollen, konnten als Musikerinnen und Musiker brillieren und lange Gedichte aufsagen. Das Bühnenbild und die Kostüme waren ein Hingucker.
Ein herzliches Dankeschön der Basisstufe e für die Einladung zum Musiktheater Frederick. 
                                                                                                                                                                                                                     Text und Bilder: Sarah Wolf

Jahresbericht Schulsozialarbeit (SSA) für Schuljahr 2021/22

21/11/2022

 
​Die beiden Schulsozialarbeiterinnen haben der Schulleitung den Jahresbericht für das Schuljahr 21/22 überreicht. Der Jahresrückblick beleuchtet neben den eigentlichen Statistiken und Kennzahlen immer auch aktuelle Themen im vergangenen Schuljahr, welche auf die Schule und Schulsozialarbeit einen Einfluss hatten. 
Letztes Schuljahr waren es mehrere Krisen und Entwicklungen in der Welt: Zuerst Corona, dann der Ukrainekrieg, die Klimakrise und die sich abzeichnende Energieknappheit. Die beiden Schulsozialarbeiterinnen Béatrice Kuster und Barbara Bucher sprechen in diesem Zusammenhang von einer «Multikrise», welche an unserer Schule verantwortlich ist für die steigende Zahl von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen.
Im Gespräch mit der Schulleitung wurde der Jahresbericht ausgewertet. Bei den Personengruppen Lernende, Gruppen, Klassen und Erziehungsberechtigte resultiert eine Zunahme von Beratungen bei der Schulsozialarbeit. Bestens illustriert wird die Verteilung der verschiedensten Themen aufgezeigt, welche Anlass für Beratungen bei der Schulsozialarbeit waren. 
Im Jahresbericht 2021/22 präsentiert die SSA einen interessanten und lehrreichen Einblick zum Thema «sozial-emotionale Kompetenzen» - eine Voraussetzung für alle von uns, um die Krisenbewältigung zu schaffen. Die beiden SSA-Frauen zeigen zudem ganz konkret auf, wie sie «sozial-emotionale Kompetenzen» im Schulalltag fördern und umsetzen.
<<Vorher
Weiterleiten>>
    Corona-Virus
    Bild

    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

Schule Eschenbach

Schulhausweg 12
6274 Eschenbach

041 449 40 80
sekretariat@schule-eschenbach.ch

Montag: 13:30 - 17:00
Dienstag: 08:30 - 11:30 | 13:30 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 11:30

Schnellzugriff

Informationen und Unterlagen
  • Neuigkeiten
  • Ferienpläne und Formulare
  • Eltern mit Wirkung 6274

Lernende und Lehrpersonen
  • E-Mail
  • Office Login
  • Unsere Schule
    • Corona-Virus
    • Leitbild
    • Basisstufe
    • Primarschule
    • Sekundarschule
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Hauswartung
    • Klassen und Unterricht
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Termine, Formulare & Reglemente
  • Angebot
    • Förderangebote
    • Freiwilliger Schulsport
    • Schuldienste
    • Schulsozialarbeit
    • Tagesstrukturen
    • Zivildienst
    • Weitere Angebote >
      • Beratungsstellen
      • Bibliothek
      • Externe Ressourcen
      • Musikschule
      • Offene Jugendarbeit
      • Religionsunterricht
  • Eltern mit Wirkung 6274
    • Übersicht
    • Aktuelles und Termine
    • Organisation
    • Projekte